Seiteninhalt
24.03.2024

Egerländer Trachten

Sonderausstellung im Bauerngerätemuseum vom 24.03. bis 31.10.2024

Viele aus dem Egerland Vertriebene haben nach 1945 in Ingolstadt ein neues Zuhause gefunden. Bis heute wird das mitgebrachte Brauchtum aus Verbundenheit mit der alten Heimat gepflegt.

Mit der Ausstellung im Bauerngerätemuseum entführt die Egalanda Gmoi z´Ingolstadt in die reiche Vielfalt der farbenfrohen Egerländer Trachten mit ihren Beispielen feinster Handarbeitskunst.

Gezeigt werden prachtvolle Einzelstücke, typischer Schmuck sowie komplette Frauen- & Männertrachten aus den Beständen des Egerland-Museums Marktredwitz, ergänzt um private Stücke aus Ingolstadt.

Informationen zur Ausstellung:

Dauer: 24.03. bis 31.10.2024
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr, Sonn- und Feiertage 14:00 bis 17:00 Uhr
Besuche außerhalb der regulären Öffnungszeiten und Führungen auf Anfrage, Telefon: 0841 305-1885
Eintritt: 3,50 Euro, ermäßigt 2 Euro
Ort: Bauerngerätemuseum Ingolstadt-Hundszell, Probststraße 13, 85051 Ingolstadt

zentrumstadtgeschichte.ingolstadt.de/bauerngerätemuseum